Buchtipp der Woche

Buchtipp der Woche · 21. September 2018
Buchtipp der Woche 🌿 Räuchern mit heimischen Kräutern 🌱 Von Marlies Bader Anwendung, Wirkung und Rituale im Jahreskreis Räuchern mit Kräutern und Pflanzen wirkt klärend und heilend. Marlies Bader widmet sich 28 heimischen Kräutern und Räucherpflanzen, wie wir sie in der freien Natur finden und in unseren Gärten anbauen können. Die Autorin schildert deren Mythologie, gibt wichtige Hinweise zur Ernte und zeigt, wann und in welcher Kombination die Pflanzen eingesetzt werden können....

Buchtipp der Woche · 14. September 2018
Buchtipp der Woche 🔥 Heute mal etwas für die Hexenküche zum kochen im Hexenkessel 🔥 Dutch Oven Kochen über offenem Feuer Von Carsten Bothe Seit einigen Jahren haben sich die Dutch Oven in der Grill und Barbecueszene etabliert und das Kochen mit den schwarzen Kesseln ist Kult geworden. Dabei ist der Dutch Oven mehr als nur ein gusseiserner Kessel. Er ist Symbol für Freiheit und Abenteuer, für gutes Essen am Feuer und das Leben in der Natur. In diesem Buch erfahrt ihr anhand vieler...

Buchtipp der Woche · 07. September 2018
Buchtipp der Woche 👹 Kleines Lexikon der Dämonen und Elementargeister Von Leander Petzoldt Von der Alraune bis zum Zwerg! Ein kleiner Führer in die Welt des Volksglaubens ein Nachschlagewerk und vergnügliches Lesebuch in einem. Alraune, Dracula, Frau Holle, Feen, Einhörner, Trolle und Drachen. Diese und viele andere Gestalten aus der Welt des Volksglaubens wie wir sie durch Märchen, Sagen und Legenden kennen stellt der Volkskundler Leander Petzoldt ebenso sachkundig wie unterhaltsam...

Buchtipp der Woche · 31. August 2018
Buchtipp der Woche 🌱 Die Natur Apotheke Das überlieferte und neue Wissen über unsere Heilpflanzen Von: Karin Buchart und Miriam Wiegele Längst haben wir die Geschichte und Volksweisheiten über unsere heimischen Pflanzen vergessen, und auch das Wissen um die Wirkung von Johanniskraut, Beinwell und Augentrost liegt vergraben unter Bergen von Rezeptblöcken und Medikamentenschachteln Karin Buchart und Miriam Wiegele heben den fast vergessenen Schatz der Natur Apotheke und rufen uns wieder...

Buchtipp der Woche · 24. August 2018
Buchtipp der Woche 🔮 Das grosse Buch der Zaubersprüche Kompetent verfasst und liebevoll bebildert von der englischen Hexe Ann-Marie Gallagher Das grosse Buch der Zaubersprüche ist das ultimative Hexen Handbuch mit über 150 Zaubersprüchen und Ritualen, die euch dabei helfen, das Leben erfolgreich zu gestalten. Nutzt die Kraft der weissen Magie, um Glück zu lenken, Gesundheit zu schützen, der Karriere einen Schubs zu geben, die Familiensituation zu verbessern oder einfach um Liebe in...

Buchtipp der Woche · 16. August 2018
Buchtipp der Woche ✨ VATAN Der Pfad des Nordens Die uralte Wissenschaft der Runenmeister, Seherinnen und weisen Frauen Von Edmund und Michaela von Hollander Weit über alles hinausgehend, was wir bisher über die heiligen Runenzeichen wissen, enthält VATAN Klare und logische Aussagen über Entstehung, Sinn und Deutung der Runen Deutung der heiligen Haine der Germanen, den Kern des weltanschaulichen Systems der Runenmeister und Seherinnen des Nordens Das Geheimnis des Weltenbaumes der EDDA...

Buchtipp der Woche · 08. August 2018
Buchtipp der Woche 👻 Das Grosse Gespenster Lexikon Geister Medien und Autoren Von Peter Haining Das Umfassende Lexikon über Gespenster aller Zeiten und aller Erdteile, über Medien, die sie heraufbeschwören, und die wichtigsten Autoren die über sie schreiben. Das Lexikon reicht vom arabischen Afrit bis zum Zululandgeist, von Untoten bis zu ausserirdischen Wesen. Wer immer sich mit parapsychologischen Fragen befasst oder sich ein schaurig schönes Lesevergnügen gönnen will, dem bietet...

Buchtipp der Woche · 01. August 2018
Buchtipp der Woche 🌲 Magische Schweiz Wanderungen zu Orten der Kraft Lasst euch vom Zauber kraftvoller Orte berühren! 24 Wanderungen führen zu ausgewählten sagenumwobenen Orten in der Schweiz, zu heiligen Quellen, magischen Findlingen und rätselhaften Schalensteinen, zu uralten sagenumwobenen Bäumen und zu geheimnisvollen Höhlen, in denen Drachen und Erdmännli wohnen. Wasserfälle lassen sich als Orte des Rückzugs und der Wiedergeburt erfahren, Ahnensteine beschenken mit Liebesmagie...

Buchtipp der Woche · 26. Juli 2018
Buchtipp der Woche 🌚 13 Monde mit deiner Fee Die Magie des Mondes im Reich der Feen Das Jahr hat zwölf Monate, schaut man auf den Lauf der Sonne. Doch wendet man sich dem Mond zu, so stellt man fest, dass es innerhalb eines Jahres 13 Vollmonde gibt. Da der Mond in der Welt der Feen eine massgebliche Rolle spielt, werden hier 13 Feen vorgestellt, die besondere Qualität und Energie des jeweiligen Mondmonats verkörpern. Erfahrt den Zauber des Mondes im spirituellen wie im praktischen Sinne...

Buchtipp der Woche · 19. Juli 2018
Buchtipp der Woche 🐺 Wilhelm Jordan EDDA Die heiligen Lieder der Ahnen Diese Fassung garantiert nicht nur höchstes Spracherlebnis, sondern aufgrund des tiefen Einfühlungsvermögens des Übersetzers in die Welt unserer Ahnen auch Epische Tiefe. Zusätzlich zum vollständigen Text der EDDA enthält das Buch im Anhang den seltenen, oft gesuchten Text Der epische Vers der Germanen und sein Stabreim Zudem ist diese EDDA mit über 40 gezeichneten Vignetten des Künstlers Voenix illustriert.

Mehr anzeigen