· 

Mondfinsternis Kräutermond

Totale Mondfinsternis im Zeichen des Kräutermondes

27 Juli 2018

 

Andere Bezeichnungen: Segensmond, Heumond, Wärmemond

Monat: Juli

Räucherung: Gardenie, Lotos, Sandelholz

Pflanze: Fingerhut

Element: Wasser

Farbe: Blaugrün

Edelstein: Mondstein

 

Die Natur hat in den Vormonden ihre Energie verströmt.

Sie hat Blätter und Blüten aufbrechen lassen und kommt nun zur Ruhe.

Nun kann ich in die Entwicklung der Früchte nicht mehr eingreifen, denn die Reife braucht Zeit und lässt sich nicht beschleunigen.

So entdecke ich die Langsamkeit! Ich nehme die Staubkörnchen in der bewegungslosen Luft war und füge sie zu immer neuen Mustern zusammen. Im flirrenden Licht der Wolken erkenne ich Bilder aus anderen Welten, die sich in meine Träume schleichen.

Ich begebe mich auf eine spirituelle Reise durch die Zeit und höre darauf, was mein Gefühl mir über das vergangene Jahr sagt.

Auf die Emotion zu hören und eins mit sich zu werden ist eine gute Vorbereitung für die Ernte.

Denn dafür benötigen wir nicht nur Kraft sondern auch Entscheidungsfreude.

Die Nächte sind mild, erfüllt von dem Gesang der Grillen und jungen Frösche und vom silbernen Licht des Kräutermondes.

Kommt auch ihr wie die Natur etwas zur Ruhe.

 

An manchen Abenden braut sich so manches heftiges Gewitter zusammen.

Die Abkühlung ist nur zu willkommen, und die durstigen Pflanzen nehmen das Wasser gierig auf. Hin und wider kracht der Donner, begleitet von hellen Blitzen zerreissen die Dunkelheit. Auch ich kann Zornig sein, doch ein Ausbruch ist wie ein Gewitter manchmal notwendig, um die Luft zu reinigen und Klarheit in Situationen und Gefühle zu schaffen.

Auch die Anspannung einer langen Arbeitsphase muss abgebaut werden.

Der Kräutermond übertreibt es hin und wider mit Stürmen und heftigen Gewittern die alles niederschlagen. Jedoch ist der Kräutermond eine Zeit um das Leben in vollen Zügen zu geniessen, verschiebe ruhig mal etwas auf morgen und gebe dich dem gemächlichen Rhythmus der Natur hin.

Alle Arbeiten beginnen nun Früchte zu tragen, doch für die Ernte ist es noch zu früh.

Nehmt euch für alles viel Zeit und Ruhe, denn auch die Früchte brauchen noch viel Zeit Sonne und Ruhe.

Solltet ihr euch bei diesen warmen Tagen zur Entspannung an einem See oder einem Fluss aufhalten, dann haltet doch Ausschau nach einem Feenstein, dies ist ein Stein mit einem Loch drin. Der Fund eines solchen Steines ist ein Vertrauensbeweis aus dem Feenreich, denn ein Blick durch das Loch schärft die Aufmerksamkeit für Eingänge in die Anderswelt und lässt dich die Feen leichter wahrnehmen. Als Zeichen der Feengunst bringt ein solcher Stein seinem Träger der ihn sich verdient hat Glück und Wegfindung.

Der Kräutermond ist wie der Name schon sagt die Zeit der Kräuter, für das magische Arbeiten oder einfach zum würzen der Speisen.

Kräuter die sich jetzt gut sammeln und trocknen lassen

Bohnenkraut, Basilikum, Thymian, Rosmarin, Oregano, Beifuss, Majoran, Salbei,

Stellt eure persönlichen Kräutermischungen zusammen und lasst euch von eurer Intuition leiten. Ihr könnt all diese Kräuter sehr gut in Öl verwenden oder zum würzen mit Salz mischen, oder zum Räuchern.

 

Kräutermond Pflanze und Monatspflanze Fingerhut (Digitalis purpurea)

 

Die Glockenförmigen Blüten des roten Fingerhutes dienten als vielerlei Interpretationen für seine zahlreiche Namensgebungen wie Fingerglöckchen, Feenhut, Waldglocke, Fuchshandschuh.

Befinden sich viele Fingerhutpflanzen auf einer Waldlichtung, so markieren sie oft einen Eingang in die Anderswelt. Fingerhut im Garten soll Feenanziehend wirken, aber seit dabei vorsichtig, denn der Fingerhut ist eine Giftpflanze!

Man sagt das die dunklen Abdrücke an den Blüten des Fingerhutes angeblich die Fingerabdrücke von Feen seinen. Der Charakter des Fingerhuts ist für die Menschen durch seine Giftigkeit eher Fremdartig. Die Begegnung erfordert Mut Konzentration und Hingabe. Als Belohnung dafür bekommt man dafür ein so tiefes Verständnis für die Feen wie von kaum einer anderen Pflanze. Sicher ist wer ein Freund des Fingerhutes ist, der ist auch ein Freund der Feen.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0